Hier eintragen, wer etwas an einem Workshop erzählen kann. Ideen für Themen: Instrumentebau, -reparatur, Performance, Marketing …
Hier eintragen, wer etwas an einem Workshop erzählen kann. Ideen für Themen: Instrumentebau, -reparatur, Performance, Marketing …
Ich würde gerne einen Workshop zum Thema Demo-Recording (iim eigenen Bandraum) geben. Was unterscheidet ein Demo von einer EP oder einer grösseren Produktion? Was will ich mit dem Demo aussagen? Und wie gehe ich technisch vor? (Hauptteil des Workshops liegt im technischen Bereich!)
Ich könnte einen Workshop zum Thema Vokale Improvisation und Circle Songs geben. Das ist ein Workshop welcher zum Mitmachen einladet, nur mit eigenem Instrument – der Stimme. In der Stimmimprovisation entsteht also Musik aus dem Moment, ganz ohne Noten. Die Singenden kreieren Klangwelten einfach durch Intuition und Verbindung mit einander: So entstehen wahre neue Lieder und jeder wird zum Komponisten.
Ich würde irgendwo im neubad mein equipment aufbauen, mit dem ziel, einen song … bis sagen wir am abend zu machen. also eine art live producing. die leute die vorbeikommen sollen/können/dürfen natürlich auch sachen einspielen. boxen, pc und synths etc würde ich natürlich mitnehmen.
Workshop zum Thema:
– Welche Radios gibt es, Unterschied UNIKOM (freie) Radios und Private Radios
– Wie kommt deine Musik ins Radio, Möglichkeiten, Chancen
– Welche Radios kann ich für welche Musik anschreiben
– Tips und Tricks
– Aufbau einer spannenden Musiksendung, Aufbau, Inhalte, Interviewthemen
Liebe Grüsse, Jenna, Radio LoRa Zürich
Für Helvetiarockt und ihr Projekt Female Music Lab würden wir gerne gezielt junge Frauen ansprechen und ihnen die Möglichkeit geben, an einem Beatmaking (Ableton) Crashkursen teilzunehmen. Vielleicht wenn möglich ca. 3-4 Mal verteilt auf den Tag je 1/2 h (10 Min intro & 20 min selbst Beats bauen), wir hätten dafür Equipment für ca. 5 Arbeitsstationen.