2018 — 2019 — 2020 –
Die Diebe
k
Thema
Jahreskalender
Ort
Luzern
Ziel
Kontinuität und Reflexion
2018 — 2019 — 2020 –
Die Diebe
k
Thema
Jahreskalender
Ort
Luzern
Ziel
Kontinuität und Reflexion
k2020
Es ist so, wir sind uns einig. Wir erleben den Beginn eines frischen Jahrzehnts. Es ist das erste, das vor hundert Jahren schon einen Namen hat, resp. umgekehrt, dessen Spiegelung vor hundert Jahren wir benannt haben.
Was bedeutet dies für unser Verständnis der Distanz zur Vergangenheit? Sind wir nun auf der Spirale an einem anachronistischen resp. similarsonderrepetitiven Punkt?
Im Kalender 2020 haben sich die beteiligten Bands selbst dargestellt. Gespiegelt in einem Überbleibsel der Roaring Twenties, dem Ursprung des Goldenen Zeitalters des Kapitalismus.
Der k20 hat 12 Fotos, 12 Songs, 12 Texte und ist zweisprachig (Deutsch und Englisch). Er verschönert dein 2020.
Januar: Terry Blue mit Close and Kind
Februar: Michael Kaufmann mit Real
März: Dr. Drexler Project mit Auf Den Trümmern Der Schwarzen Null
April: Song wird grad noch produziert
Mai: SEWN mit What Amount shall ever suffice
Juni: Song wird grad noch produziert
Juli: DIE DIE BE mit FEAR
August: Flug mit der Feuerkutsche
September: Rich Harpur mit Glass Cock
Oktober: Song wird grad noch produziert
November: Calling Dr. Jones mit Ego
Dezember: Leo Pusterla mit Tour Diary
«Liebe Lili, lieber Bujar – wir haben bei den Stanser Musiktagen Euren neuen Die-Diebe-Kalender erhalten und ich hab letztens im Zug jeden einzelnen Monat durchgelesen. Ist ja nicht im Sinne des Kalenders, aber hatte gerade Lust & Zeit alles durchzulesen … Und ich muss sagen, das ist verdammt gut geschrieben! Vielfältig, authentisch, mitreissend – wirklich, wirklich toll gemacht. Ich hoffe, anderen geht es genauso wie mir … Lieber Gruss & bis bald mal, Heiri» – Heinrich Weingartner, u.a. Autor und DJ, ehem. Journalist bei 041 – das Kulturmagazin (von Luzern) via Facebook Messenger
k2019
Ausgehend von Orten bestand der Jahreskalender 2019 aus Szenerien, ihren Fotografien, Geschichten und Klängen. Ton und Bild sammelten Mater und Spirit von DIE DIE BE vor Ort und mischten beides mit ihrer eigenen Wahrnehmung der Begebenheit. Propaganda 16 zum Thema.
k2018
Unser erster Kalender ist eine Compilation mit 12 Erschaffenden. Alle Stücke sind aufgenommen, gemischt und gemastert durch Die Diebe in der Zentrale (bis auf Nr. 10 und Nr. 03). Alle Fotos sind durch Die Diebe erstellt worden. Dieser Kalender bietet Musikschaffenden und Spokenword-Artisten die Gelegenheit, gehört und gesehen zu werden. Links zu den Künstlern, wo eine Virtualität vorhanden: Bardhec Berisha, DIE DIE BE, Empress Piru, Heligonka, Käti Käti Maria, Königswasser, My Left Hands, Roli Rausch, Ron y Ruido, SEWN, Smaack, Who’s Elektra. Propaganda 7 zum Thema.
Weitere Erzeugnisse