Konflikte auf der Weltbühne
Wieso kommt wieder ein Nahost-Konflikt? Es war doch so einfach mit dem Ukraine-Konflikt.
Wieso kommt wieder ein Nahost-Konflikt? Es war doch so einfach mit dem Ukraine-Konflikt.
Durch unseren Verlag der Bergstudios (oder Die Diebe, nach Lust und Laune) veröffentlichen wir ein Büchlein, geschrieben von Max Siegrist von Emmen.
Dies ist eine Wiederveröffentlichung. Das Album wurde während der Pandemie von 2020 – nur zwei Tage nach der Veröffentlichung –
Die Bergstudios rufen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Emmen Emmer Kulturschaffende und -denkende auf, sich für einen Monat im Spätherbst ...
Paradies ist kein Ort. Es ist eine Idee, ein Wunsch, eine Vorstellung. Es kann nie wahr sein und mit uns existieren, es kann auch nicht nach dem Tod erfahrbar sein, da unsere Existenz ein Streben bedingt. Dieses Streben gibt es nur durch ...
Eins, zwei, drei – Das Comeback des Jahres?
Der hoffnungsvolle Schimmer in der Hoffnungslosigkeit; die Reflexion, der gute Krieger, oder: Martin Gut. Die komplexe, multimediale Werkwelt von Martin Gut scheint unberechenbar zu sein, entwickelt sich jedoch konsequent an seiner künstlerischen Lebenshaltung entlang. Bruchstücke und Meinungen des modernen Lebens werden paradox montiert ...
Wäre Peter Beutler nicht 1942 in der Schweiz geboren, sondern 1964 in den USA oder 1903 in Indien mit englischer Muttersprache, wäre er jetzt berühmt wie Dan Brown oder George Orwell. Peter Beutler ist aber in der Schweiz geboren und interessiert sich für geheime, gesellschaftliche Themen des Ortes, ...
Wäre Dominik Lipp nicht 1974 in der Schweiz geboren sondern 1954 in Hongkong, wäre er mit seiner körperlichen Kreativität ein Jackie Chan geworden oder ein Bruce Lee. Da aber keine Schweizer Kunstszene einen wirklich guten Draht zu Eliten und berühmten Kunsthäusern, ...
Wie lösche ich mein Gesicht umgeben von Kameras. Wie entfalte ich eine freie Identität wenn ich alles in einer Wolke dokumentiere und nicht vergessen lassen kann was mir nicht mehr wichtig ist.